DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

vely.ai
Inken Paland
Südwestkorso 68
12161 Berlin
E-Mail: hey@vely.ai

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website vely.ai werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und die komfortable Nutzung der Website sicherzustellen sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Formular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Daten werden gelöscht, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.

c) E-Mail-Adressen im Rahmen des Free Guides

Wenn Sie unseren kostenlosen Guide herunterladen, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Guide bereitzustellen. Eine Anmeldung zu einem Newsletter erfolgt nicht. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Verarbeitung zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Hosting durch Squarespace

Unsere Website wird bei Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland, gehostet. Squarespace verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag. Wir haben mit Squarespace einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

5. Cookies

Unsere Website setzt Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher zu machen und statistisch auszuwerten.

Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass dann ggf. nicht alle Funktionen der Website nutzbar sind.

6. Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen.

Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird.

Google nutzt diese Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports über Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.

7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),

  • die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

  • die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

  • Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO),

  • eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

8. Zahlungsanbieter

PayPal

Wenn Sie mit PayPal bezahlen, werden Ihre Zahlungsdaten an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, übermittelt. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie auf Grundlage des berechtigten Interesses, Ihnen eine sichere und einfache Zahlungsmöglichkeit zu bieten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Stripe / Kreditkarte

Wir bieten auch die Zahlung über Stripe an, einen Dienst der Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland. Stripe verarbeitet Zahlungsdaten wie Name, Kreditkartennummer, Bankleitzahl, Bankkonto, Betrag und Datum der Zahlung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Stripe kann Daten auch an Unternehmen außerhalb der EU übermitteln. Stripe verpflichtet sich, die europäischen Datenschutzstandards einzuhalten (Standardvertragsklauseln).

9. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer).

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.